Aktuell können nachfolgend genannte Zertifizierungen jederzeit beantragt werden; Anregungen oder Anfragen zu weiteren Zertifizierungen bestimmter oder besonderer Qualifikationen werden jederzeit entgegengenommen. Das EUROPEAN CERTIFICATION COUNCIL prüft in diesen Fällen die Realisierbarkeit und Umsetzbarkeit; dieses kann jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen, da ggf. Abstimmungen mit Fachorganisationen oder entsprechend qualifizierten Personenkreisen im beabsichtigten Zertifizierungssegment vorzunehmen wären.
Zertifizierbare Bereiche gemäß ISO/ IEC 17024
Bausachverständige WertA-001 Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten GrundstückenA-002 Sachverständiger für die Bewertung von Sonder- & Spezialimmobilien
Bausachverständige SchädenB-001 Sachverständiger für Schäden an GebäudenB-002 Sachverständiger für Beton-/StahlbetonbauB-003 Sachverständiger für das DachdeckerhandwerkB-004 Sachverständiger für das EstrichlegerhandwerkB-005 Sachverständiger für das Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk
B-006 Sachverständiger für das Maler-/Lackiererhandwerk (u.a. Fassadendämmungen)B-007 Sachverständiger für das MaurerhandwerkB-008 Sachverständiger für das ZimmererhandwerkB-009 Sachverständiger für den BrandschutzB-010 Sachverständiger für elektrische AnlagenB-011 Sachverständiger für Feuchte- & SchimmelpilzschädenB-012 Sachverständiger für Heizung & SanitärB-013 Sachverständiger für Schall- & WärmeschutzB-014 Sachverständiger für TrockenbauB-015 Sachverständiger für das Glaserhandwerk
Technische SachverständigeC-021 Sachverständiger für das Kraftfahrzeugwesen – classicC-022 Sachverständiger für Windkraftanlagen & RotorblätterC-023 Sachverständiger für das Kraftfahrzeugwesen – E-Mobile (PKW & Omnibus) - nur in Verbindung mit C-021C-024 Sachverständiger für On- & Offshoreflugbetrieb (alle Luftfahrzeuge) und HelidecksC-025 Sachverständiger für Lackschäden im Kraftfahrzeugwesen - nur in Verbindung mit C-021