EUROPEAN CERTIFICATION COUNCIL

EUROPEAN CERTIFICATION COUNCIL_Logo
EUROPEAN CERTIFICATION COUNCIL_europa

Sprache wählen:

EUROPEAN CERTIFICATION COUNCIL - Zertifikat
EUROPEAN CERTIFICATION COUNCIL - Zertifikat

EUROPEAN CERTIFICATION COUNCIL

Idee & Philosophie

Das EUROPEAN CERTIFICATION COUNCIL, kurz certcouncil.eu, ist eine international agierende Zertifizierungsstelle mit Partnern in mehreren Staaten der Europäischen Union. certcouncil.eu zertifiziert Unternehmen bzw. Prozesse gemäß den gängigen Standards wie beispielsweise ISO 9001-2015 oder Personen gemäß ISO 17024. Die Mitglieder des Council haben darüber hinaus festgelegt, dass alle Prozessevaluierungen sowie Prüfungsanforderungen an Unternehmen wie Personen nicht nur den Standards verpflichtet sind, sondern vor allem und jederzeit eine nachhaltige Praxisnähe, Praxistauglichkeit und Orientierung an realen Anforderungen aufweisen müssen.

certcouncil.eu definiert damit eine Philosophie weg von rein theoretischen zu pragmatischen Prüfwelten, die für alle Beteiligten nachvollziehbar und begreifbar im mehrfachen Wortsinn wahrgenommen werden können und sollen. Kontrollen und Überprüfungen sind unverzichtbar, aber sie finden nur dann Akzeptanz und erfahren Wertschätzung, wenn sie erkennbar sinnhaft sind und nicht nur einer reinen Formalie gehorchen.

Ungeachtet dieses selbstdefinierten, erhöhten Anspruchs erfüllt certcouncil.eu selbstverständlich ebenso alle Anforderungen, die gemäß den gültigen Normen an eine Konformitätsbewertungsstelle gestellt werden. Gleiches gilt in Bezug auf die Zertifizierungsprozesse gemäß ISO 17024 und ISO 9001.  

certcouncil.eu differenziert kleinteilig um letztlich zu punktgenau ausgerichteten Zertifizierungen zu kommen. Insbesondere im Bereich der Personenzertifizierungen bieten wir ein breites, jedoch ausdifferenziertes und realitätsnahes, personalisiertes Zertifizierungsportfolio an. In der Zertifizierungsurkunde sowie im Zeugnis zur Urkunde werden die Prüfungs- und Kontrollaspekte dokumentiert; geprüfte Qualifikationen werden klar und verständlich benannt. Die Urkunden zu allen Zertifizierungsprozessen werden regelmäßig und auf Wunsch in bis zu vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch) ausgereicht; in Ausnahmefällen sind weitere Sprachen möglich. Auch dieses unterstreicht den Anspruch, den das EUROPEAN CERTIFICATION COUNCIL als internationale Zertifizierungsstelle an sich selbst stellt.

NEWS & AKTUELLES

Prüfungstermine

Die nächsten Termine für Zertifizierungsprüfungen sind am 06. Juli 2023. Nachfolgende finden statt am 19. Oktober 2023, am 11. Januar, 11. April sowie am 04. Juli 2024.
Schriftliche Anträge zur  Zertifizierung sind zu stellen jeweils bis spätestens 6 Wochen vor dem Prüfungstermin.
Darauf erfolgt die Gegenzeichnung des Zertifizierungsvertrages sowie die Rechnungslegung.
Sobald die Rechnung beglichen ist, können Sie sich ebenfalls schriftlich zum Zertifizierungstermin anmelden;
dies muss spätestens bis 3 Wochen vor dem Prüfungstermin erfolgen. Ebenfalls 3 Wochen vor dem Prüfungstermin müssen alle geforderten Anlagen gemäß Zertifizierungsantrag/-vertrag vorliegen.

Um an der Zertifizierungsprüfung teilnehmen zu können, müssen Sie sich zu einem konkreten Prüfungstermin Ihrer Wahl anmelden. Dazu verwenden Sie bitte den Vordruck ANMELDUNG ZUM PRÜFUNGSTERMIN (ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNG), den Sie im Downlodbereich finden können.